
[Rezension] “Über alle Grenzen” von Maya Shepherd
Über alle Grenzen
von Maya Shepherd
erschienen: 25. August 2017
Verlag: Sternensand Verlag
Seiten: 544
ISBN: 978-3906829470
E-Book: 6,99 €
Broschiert: 14,95 €
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Genre: Jugendbuch, Romance
Buch beim Verlag
Buch bei Amazon
Kurzbeschreibung
Eine Liebe, die sich über jedes Hindernis hinwegsetzt.
Eine Liebe, die unter die Haut geht.
Eine Liebe, die keine Grenzen kennt.
Wörter, Zahlen und Sätze zieren Annas Körper. Dort, wo niemand sie sieht. Unauslöschbar sind sie in ihre Haut geritzt. Sie bleiben für immer und verschwinden nicht einfach wie ihr Vater, der ihre Mutter für eine Jüngere verlassen hat.
Yasin kommt aus dem Kosovo. Wie viele Flüchtlinge sucht er in Deutschland Schutz, in der Hoffnung auf ein neues, sicheres Leben. Er spricht fließend Deutsch und trotzdem hört ihm niemand zu. Niemand sieht ihn.
Bis er Anna begegnet. Das traurige und verschlossene Mädchen ist der erste Mensch, der ihn als Person und nicht nur als Flüchtling sieht.
Quelle: sternensand-verlag.ch
Autor
Maya Shepherd wurde 1988 in Stuttgart geboren. Zusammen mit Mann, Tochter und Hund lebt sie mittlerweile im Rheinland und träumt von einem eigenen Schreibzimmer mit Wänden voller Bücher.
Seit 2014 lebt sie ihren ganz persönlichen Traum und widmet sich hauptberuflich dem Erfinden von fremden Welten und Charakteren.
Im August 2015 gewann Maya Shepherd mit ihrem Roman “Märchenhaft erwählt” den Lovely Selfie Award 2015 von Blogg dein Buch.
Quelle: sternensand-verlag.ch
Meine Meinung
Es ist nicht mein erstes Buch von Maya Shepherd. Schon vor 2 Jahren durfte ich ihren gefühlvollen, romantischen, bewegenden und sehr mitreißenden Roman “50 Tage im Sommer” lesen – der jetzt übrigens auch einen Platz beim Sternensand Verlag gefunden hat. Schon damals war ich von Maya Shepherds Stil eine Geschichte aufzubauen, mehr als begeistert.
Dementsprechend neugierig war ich jetzt natürlich auf “Über alle Grenzen” – und ich bin geflasht.
Hier wird das heikle und brandaktuelle Thema der Flüchtlingsproblematik aufgegriffen … aber nicht so wie man wahrscheinlich vermutet. Sehr gut ausgearbeitet und in eine wunderschöne, herzergreifende und gefühlsgewaltige Geschichte hat sie es hier gepackt.
Doch das ist noch lange nicht alles …
Einerseits erwartet den Leser hier eine wunderschöne, langsam sich anbahnende und sehr ergreifende Liebesgeschichte. Ich mochte gar nicht mehr aufhören zu lesen … auch wenn es zwischendurch sich sehr schmerzhaft und traurig gestaltete. Maya Shepherd hat das hier wunderschön und wahnsinnig glaubwürdig aufgeführt .. es könnte alles wirklich so gewesen sein.
Die Thematik mit den Flüchtlingen, die Probleme und Hindernisse, die sich hier gestalten …. aber auch die Problematik des Ritzens, des sich selbst Verletzens… die Gedankengänge, die Probleme der Protagonisten an sich, wird hier nicht beschönigt, aber auch nicht zu extremst hochgeschaukelt. Es kommt alles so real und nachvollziehbar für mich als Leser rüber.
Ich musste einige male sehr schwer schlucken, mir wurde es sehr eng ums Herz – aber ich war auch mehr als fasziniert und begeistert, was für eine bombastische, zauberhafte aber auch schwerwiegende, dramatische und doch sehr gefühlsgewaltige Geschichte hier drin steckt.
Yasin, ein Junge, der aus dem Kosovo flüchten musste – hat mich mit seiner Geschichte so stark in seinen Bann gezogen. Ich mochte ihn von Anfang an und habe mit ihm mitgelitten. Aber auch Anna, ein junges Mädchen, deren Welt Kopf steht. Die Trennung ihrer Eltern, das Wegziehen mit ihrer Mutter in eine neue Stadt, das zurücklassen von Freunden – alle das bringt Anna total aus der Bahn, so dass sich in das Ritzen verrennt … eine Thematik, die mich momentan persönlich sehr stark erschüttert und mitnimmt.
Wunderschön und einfühlsam treffen genau diese zwei Personen aufeinander … und wie die beiden zueinanderfinden, was sie alles gemeinsam meistern – das erzählt uns Maya Shepherd hier sehr einfühlsam, sanft und sehr mitreißend und berührend.
Maya Shepherd hat hier zwei wundervolle Charaktere geschaffen, die mich packten, mich faszinierten und deren Geschichte ich nur so inhaliert und verschlungen habe.
Im Wechsel der Erzählsichten – wird man hier mit der Geschichte um Yasin und Anna sehr vertraut – erfährt einige sehr spannende und dramatische Erfahrungen , die mich persönlich wahnsinnig berührten und unter Tränen am Lesen hielten. Es wird hier einiges zum Nachdenken geboten. Dieses Buch wird mir noch lange in Erinnerung bleiben …
Ich kann es gar nicht so richtig in Worte fassen …
Diese Geschichte ist einzigartig … etwas sehr besonderes … und eine Gefühlsachterbahn – und ich bin momentan mehr als froh, dass ich Taschentücher parat hatte – denn die waren hier mehr als nötig.
Fazit
“Über alle Grenzen” von Maya Shepherd ist ein wahnsinnig gefühlsgewaltiger, spannender, aber auch sehr tiefgründiger Roman, der zum Nachdenken anregt. Diese Geschichte ist so wunderschön, schmerzhaft, aber auch sehr spannend und voller Liebe. Ich bin hier gerne abgetaucht – auch wenn ich die Taschentücher mehr als einmal benötigte.
Maya Shepherd hat hier eine eindrucksvolle und nachdenklich stimmende Geschichte geschrieben, die sich genau so abgespielt haben könnte.
Absolute, gefühlsgewaltige und mitreißende Leseempfehlung
Vielen lieben Dank an Maya Shepherd für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares !!!!
