
GLÜCK IST GANZ NACH MEINEM GESCHMACK
***Rezension***
Buch bei Amazon und bei Thalia
und beim VERLAG
GLÜCK IST GANZ NACH MEINEM GESCHMACK: Schon allein bei dem Titel war mir klar, dass das total meinen Lesegeschmack trifft. Und wie soll es anders sein – ich lag richtig – und wurde nicht enttäuscht. Außer dass ich während und nach dem Lesen wahnsinnig Lust auf Macarons hatte… ja – damit musste ich klar kommen. ABER wenn ich gewollt hätte, hätte ich mir das Rezept aus dem Buch schon längst geschnappt… nur irgendwie trau ich mich da nicht so ran. ABER irgendwann bestimmt.
Doch in dem Buch steckt noch soviel mehr, was ich euch gerne in meiner Rezension nun verrate.
GLÜCK IST GANZ NACH MEINEM GESCHMACK
Kann man sich mit Mitte vierzig noch mal so richtig verlieben – und wenn ja, in wen bitte schön?
Eigentlich kann Grundschullehrerin Sam mit ihrem Leben zufrieden sein: Sie hat eine gemütliche Altbauwohnung in Hamburg-Eimsbüttel, tolle Freundinnen und die beste Tochter der Welt. Nur die Hoffnung auf die große Liebe hat sie längst aufgegeben – bis sie beim Klassentreffen in ihrer Heimatstadt Lüneburg ihren Jugendschwarm Max wiedertrifft. Während sie wie ein Teenie dem nächsten Date entgegenfiebert, rauben ihr die Schule, ihre alternden Eltern und der neue, erstaunlich junge Rektor Finn den letzten Nerv. Um sich von ihrem Gefühlschaos abzulenken, tut Sam das, was ihr am meisten Spaß macht: Macarons backen. Und
Ein humorvoller und herrlich romantischer Roman über Liebe, Neuanfänge und das große Glück. Niemand versteht Frauen so gut wie SPIEGEL-Bestsellerautorin und Bloggerin Claudia Schaumann (WAS FÜR MICH).
QUELLE: penguin.de
Wie das Leben so spielt
Ich liebe es ja in Geschichten einzutauchen, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Wenn die Protagonistin – in diesem Fall Sam – dann auch noch einen Rückblick in ihre Vergangenheit gewährt, der mich stark an meine Jugendzeit erinnert, dann hab ich einen rießen Spaß an der Sache. Und genau das, hat mich hier in “Glück ist ganz nach meinem Geschmack” von Claudia Schaumann erwartet.
Sehr schnell war ich in der Geschichte drin – mit dem lockeren und leichten Schreibstil war das auch mal so gar kein Problem. Die Charaktere hab ich sehr schnell in mein Herz geschlossen – und Sams Willen und Mut letztendlich ihre Träume zu verwirklichen hab ich bewundert. Auch wenn es da so einige Hindernisse gab – und das Leben oftmals einem andere Wege für sinnvoller aufzeigt, so hat sich Sam letztendlich ihren Traum verwirklicht.
Von der alleinstehenden aber glücklichen Mutter einer 6-jährigen Tochter – Dauersingle aber dem Vergnügen nicht abgeneigt, über die unglückliche Grundschullehrerin – die einen Traum in sich trägt, den es zu erfüllen gilt.
Dabei ein Klassentreffen, der die alte Jugendliebe Max ins Spiel bringt – ein neuer Rektor an ihrer Schule, der das gesamte Konzept umschmeissen will – und mittendrin Sam – die gerne was chaotisch und tollpatschig ans Werk geht.
Ach und die Freunde nicht zu vergessen – denn ohne diese wäre Sam mehr als einmal aufgeschmissen gewesen.
Ich hab es einfach geliebt… so herrlich erfrischend und unterhaltsam – mitten aus dem Leben gegriffen
Schöne Lovestory – mit einer perfekten Prise Humor
Die Lovestory geht so ihre eigenen Wege… erstmal die verkehrten, aber letztendlich den richtigen – und vor allem unterhaltsamen Weg. Was hab ich stellenweise gelacht – das war so herrlich erfrischend und hat mir wirklich absolut humorvolle Lesestunden bereitet. Ein wenig Gefühlsdusselei – Achterbahnfahrt inbegriffen – und Fehlschläge, die mich teilweise schmunzeln liesen.
Aber letztendlich den perfekten Glückstreffer – wenn man das so sagen kann.
Die Suche nach dem Glück ist hier definitiv gelungen.
Ja – wo die Gefühle – die Liebe einen so hinzieht… das hätte man vorab oftmals nicht so gedacht.
Dazu will ich auch gar nicht mehr verraten – außer dass es ganz schön chaotisch und irre witzig hier ans Werk geht.
Und dann wäre da noch die Liebe zum Backen von Macarons – und der daran sich hängende Traum.
Wie sich das in die Geschichte einbringt… das müsst ihr selbst herausbekommen.
WOHLFÜHLROMAN – der Lust auf Macarons macht
Der Roman ging einfach runter wie Butter… oder soll ich sagen wie Macarons? Klänge aber seltsam. Doch eines ist sicher… ich hab mich in der Story soooo wohl gefühlt, dass ich sie gerne weiterempfehle – einfach ein absoluter WOHLFÜHLROMAN eben, in dem es um unerfüllte Träume, einen ungeliebten Job – die Freundschaft und die Liebe geht.. und letztendlich über den MUT ZU VERÄNDERUNGEN um sich Träume zu erfüllen. DAS alles steckt hier drin – auch für Menschen über 40 oder GERADE für solche ein toller Mutmacher.
. UND zu den Macarons… darüber erfährt man auch so einiges. Das Rezept aus dem Buch werde ich antesten, sobald ich meinen MUT dazu gefunden habe… Träume dürfen ja sein – und die Umsetzung, die kommt irgendwann auch bestimmt…
SAM HAT ES JA AUCH GESCHAFFT!!!
Glück ist ganz nach meinem Geschmack ist ein absolut hinreißender, herrlich erfrischender Sommer-Wohlfühlroman.
Buch schnappen – eintauchen – sich fallen lassen und genießen … ein Traum !!!
