Kinderbuch

[Rezension] “Emmi & Einschwein – Einhorn kann jeder!” von Anna Böhm

*** Rezensionsexemplar***
Dieses Buch wurde mir über Netzwerk-Agentur Bookmark

als Rezensionsexemplar vom Verlag zur Verfügung gestellt!

Einhörner kennt ja jeder – aber ein Einschwein? Was es damit wohl auf sich hat? Ich machte mich auf ein unterhaltsames und lustiges Leseerlebnis gefasst – wollte ich auf jeden Fall herausbekommen, was es mit einem Einschwein so auf sich hat.

Emmi & Einschwein
Einhorn kann jeder!

von Anna Böhm

Einband und farbige Illustrationen: Susanne Göhlich
erschienen: Januar 2018
Verlag: Oetinger
Seiten: 208
ISBN: 978-3-7891-0889-1
Gebunden: 13.- €
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
Reihe: Band 1

Buch beim Verlag
www.emmi-einschwein.de

Kurzbeschreibung

Ein Schwein mit Horn und dem Herz am rechten Fleck!
In Wichtelstadt bekommt jedes Kind zum 10. Geburtstag ein Fabelwesen. Auch Emmis Fabeltag steht vor der Tür, und sie ist sich ganz sicher: Sie wird ein Einhorn bekommen. Ein anmutiges, zartes Einhorn. Aber was kommt durch den Zaubernebel gehopst? Ein Einschwein! Emmi kann sich kein Fabelwesen denken, das unmagischer ist als dieser rosa Klops.
Dummerweise weiß schon die halbe Schule, dass Emmi sich ein Einhorn wünscht und da ist so ein Einschwein natürlich das Allerletzte, was sie jetzt gebrauchen kann. Aber da ahnt Emmi ja noch nicht, dass Einschwein einfach einmalig ist!

Eine warmherzige Geschichte über Freundschaft und Identität.

Quelle: oetinger.de

Autor / Illustrator

Anna Böhm ist in Berlin geboren, wo sie noch immer mit ihrer Familie lebt. Sie war am Theater tätig, studierte Drehbuch und arbeitet seither als Autorin. Für Deutschlandradio Kultur hat sie zahlreiche Hörspiele und Kindergeschichten geschrieben. Als Fabelwesen hätte sie gern einen Drachen, der ihr beim Schreiben hilft und gleichzeitig einen tollen Fußwärmer abgibt.

Susanne Göhlich, geboren 1972 in Jena, begann neben ihrem Studium der Kunstgeschichte in Leipzig zu zeichnen. Dabei ist sie dann auch geblieben. Sie arbeitet für verschiedene Kinder – und Schulbuchverlage, gestaltet Plakate und illustriert für Magazine. Susanne Göhlich lebt mit ihrer Familie in Leipzig.

Quelle: oetinger.de

Unsere Meinung

Einhorn kann jeder – davon sind wir auch überzeugt und da meine Motti kein Einhorn Fan ist – kam uns Einschwein mehr als nur gelegen. Und ich kann euch sagen – Einschwein ist das coolere und neuere Einhorn von heute *lach* … wir sind uns nämlich einig, dass auch wir ein Einschwein haben müssen.

Aber von Anfang.

Auf dieses Buch sind wir aufmerksam geworden über die Leserunde bei Lovelybooks – und ja – wir sind Einschweinmäßig-infiziert.

Anna Böhm hat uns von Beginn an in eine tolle Geschichte entführt. Wichtelstadt – in der die Geschichte spielt – ist eine ganz besondere Stadt. Am 10. Geburtstag erhält jedes Kind sein Fabelwesen – und das kann alles mögliche sein. Von Spuckewürmern, Einhörnern (die sehr selten sind), Drachen, klingende Wildkatzen, Blütenspatzen und allerhand anderen fabelhaften Wesen ist hier allerhand vertreten. Emmi – die mit ihrer Familie – bestehend aus Papa (Professor Doktor Heinrich Brix), Mama (Pernille Brix – Polizistin), ihre Schwester Meike und ihr Bruder Fiete- leben in Wichtelstadt und Fiebern dem großen Fabeltag von Emmi entgegen. Alle außer Fiete und Emmi haben ihr eigenes Fabelwesen – und nun, da Emmis 10. Geburtstag ansteht, war die Aufregung natürlich groß … alle spekulierten und mutmaßten, was wohl Emmis Fabelwesen sein wird – denn das kann man nicht beeinflussen und man muss sich komplett überraschen lassen.

Emmis größter Wunsch wäre ein Einhorn – klar – Einhörner sind sanfte, anmutig Wesen – und wer will das nicht gerne haben. Zumal Einhörner auch sehr selten sind – ABER es kommt anders – und statt eines Einhorns steht am Fabeltag ein EINSCHWEIN vor Emmi – und das Chaos kann beginnen.

Dieses Kinderbuch ist genial – ich liebe es, wie Anna Böhm hier eine Mischung aus Fantasy und alltagsüblichen ernsten Themen hier zusammenfasst. Es gibt allerhand zu entdecken und erleben – und die Fabelwesen sind zauberhaft, fantastisch, gemein und genial. So unterschiedlich vom Charakter, wie auch vom Wesen an sich. Die Familie Brix ist eine Familie, wie sie jeder haben könnte. Chaotisch, liebevoll und stark – so wie es sein soll. Emmi und ihre Familie gefällt uns besonders gut – und Emmi bildet hier auch den Mittelpunkt.

Emmi ist eine Figur – in der sich meine Motti gleich wieder gefunden hat – so irgendwie. Die Probleme in der Schule, Mobbing, Zusammenhalt, Freundschaft und Wünsche werden hier groß aufgegriffen – und die Bewältigung der Thematik ist anschaulich, fantasievoll und glaubwürdig umgesetzt. Emmi hat es schon nicht einfach, da sie nicht wirklich Freunde in der Schule hat – und damit sich das ändert, wünscht sie sich unbedingt ein Einhorn als Fabelwesen zu ihrem 10. Geburtstag …. das macht auch flink die Runde – und lässt die Sache gewaltig aus dem Ruder laufen – zumal dann ja plötzlich Einschwein vor ihr steht. Was Emmi alles anstellt- damit ihr Einschwein einem Einhorn ähnelt – was sie alles durchmachen muss – von Mobbing bis hin zu Gewissenskonflikten gegenüber Einschwein – all das erlebt man hier.

Und Einschwein – ja ….. das rockt alles. Dazu will ich gar nicht viel mehr verraten außer – LERNT EINSCHWEIN KENNEN – und liebt es – genauso wie wir.

Meine Motti mag dieses Buch sehr und freut sich genauso wie ich auf die Fortsetzung der Reihe. Es ergab sich für uns sehr viel Gesprächsstoff aus der Geschichte heraus – und es wurden einige Gemeinsamkeiten entdeckt und durchgesprochen. Emmi & Einschwein sind einfach klasse.

Das Schmankerl oben drauf sind die tollen Illustrationen ( ich sage dazu nur – Einschwein im Korsett – wir konnten nicht mehr vor Lachen).

Es machte einfach riesig Spaß hier in die Geschichte einzutauchen – allerhand tolle Fabelwesen kennenzulernen – alltagsübliche und altersgerechte Themen zu erleben und vor allem sich selbst hier wiederzufinden (zumindest aus Mottis Sicht) war das I-Tüpfelchen auf dem Ganzen. Und wenn man meint es geht nicht mehr – Einschwein kann das – und wie !!!

Fazit

“Emmi & Einschwein. Einhorn kann jeder!” von Anna Böhm ist ein sehr realitätsnahes Kinderbuch mit allerhand Fabelwesen – die der Geschichte eine geniale Würze verpasst. Einschwein muss man lieben  – und so kann man bei all der ernsten und teilweisen traurigen Thematik das Lachen nicht sein lassen. Die Illustrationen machen alles zu einem ganz besonderen Lesespaß – von dem man einfach MEHR haben will.

Mega-Einschwein-Gut!!!

2 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. *