alt="Mobbing - Nicht mit mir!"
Sachbücher

Mobbing – Nicht mit mir! von Dr. Holger Wyrwa

***Rezensionsexemplar***
Dieses Buch wurde mir über Netzwerk-Agentur-Bookmark

vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Mobbing – ein Thema, das einen ständig verfolgt. Ganz aktuell muss ich das stellenweise bei meiner Tochter miterleben – und wir sind da ganz schön gefordert. Nur was ist immer das Richtige? Da entscheide ich persönlich ja immer aus dem Bauch heraus. Mobbing betrifft jeden – egal von welcher Front und da ist es mal nicht verkehrt, wenn man die Nase in ein Sachbuch zum Thema steckt!!!

alt="Mobbing - Nicht mit mir!"

Mobbing – Nicht mit mir!

von Dr. Holger Wyrwa

Über zwei Millionen Menschen sind in Deutschland von Mobbing betroffen – sei es am Arbeitsplatz, in der Schule oder in sozialen Medien. Psychotherapeut und Mobbing-Experte Dr. Holger Wyrwa erläutert, warum es jeden treffen kann, aus welchen Gründen jemand zum Mobber wird und was man dagegen tun kann. Denn wer die Hintergründe versteht, kann aktiv gegen Mobbing vorgehen. Darüber hinaus liefert Wyrwa ganz konkrete Strategien, die Betroffenen helfen, Blockaden im Kopf zu lösen und sich selbst zu verteidigen. Ein Thema, das uns alle angeht!

Quelle: randomhouse.de
Mehr Infos zum Buch

Mobbing – ein Thema das uns leider alle betrifft

Keiner ist davor sicher – keiner kann und darf einfach nur wegschauen – JEDER (da bin ich mir total sicher) hat das schon mal auf irgendeine Art miterlebt, oder sogar selbst getan. Opfer und Täter sind wir alle irgendwie mal gewesen – wenn auch vielleicht nur im kleinen einfachen Rahmen.

Ich selber bekomme es gerade live mit, denn meine Tochter hat in der Schule damit zu tun. Sie wird des Öfteren gemobbt und das sogar schon online – über eine Klassenchatgruppe. Daher sind wir hier stark dran, das alles zu bekämpfen. Da werden viele Gespräche geführt und ja – wir stärken unsere Tochter wo wir nur können. Doch manchmal weiß man einfach nicht mehr, was man tun soll.

Sachbuch zum Thema Mobbing

In dem Buch “Mobbing. Nicht mit mir!” geht Dr. Holger Wyrwa auf die verschiedensten Themen ein. Was bedeutet Mobbing, wie kann man damit umgehen, warum wird gemobbt – egal ob am Arbeitsplatz in der Schule oder im Netz. Hier findet man zu allem etwas.

Das ganze gestaltete sich alles sehr wissenschaftlich und trocken – so dass ich mir dieses Buch immer nur etappenweise geschnappt habe. Es wird hier sehr viel erläutert und erklärt – doch nicht alles ist auch so umsetzbar – oder möchte ich so umsetzen bzw. meiner Tochter vermitteln. Aber das muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden.

Verschiedenste Arten von Mobbing

Mir war gar nicht bewusst – wieviel unterschiedliche Arten von Mobbing es letztendlich doch gibt. Das wird einem hier in dem Buch sehr deutlich aufgezeigt. Auch die Beweggründe warum Mobber / Täter diese machen.

Man findet hier sehr viele Informationen, die dem ein oder anderen bestimmt helfen – auch für mich hab ich den einen oder anderen Ansatzpunkt entdeckt, der meiner Tochter noch hilfreich sein könnte, sollte sich alles weiter zuspitzen.

Doch das ist noch lange nicht alles. Man bekommt hier Einblicke über die Konsequenzen und Probleme auf Dauer, die sich durch Mobbing ergeben könnten, man bekommt Infos und Einblicke in verschiedene Opferberichte, die mich sehr berührt haben. Ist schon erschreckend, wie Mobbing doch überall immer wieder Thema ist – und das auf echt übelste Art und Weise.

Man erfährt hier aber auch viel über die “Wegseher” – und noch so viel mehr.

Denkimpulse, Hilfestellung, Einblicke

Ich war überrascht, was hier so alles drin steckt. “Mobbing. Nicht mit mir” ist kein Buch, das man eben mal so verschlingt. Es ist ein Sachbuch, das man sich in Ruhe und Etappenweise mal durchlesen sollte. Ich habe viele Dinge entdeckt, die mir so gar nicht bewusst waren. Die ein oder anderen Denkimpulse wurden dadurch gesetzt und ich hab einen großartigen Einblick erhalten. Es ist schon überraschend, wieviel man doch letztendlich gar nicht weiß oder nicht so wahrnimmt. Dadurch wurden mir die Augen nochmals geöffnet.

Ich heißte aber nicht alles gut, was hier so aufgeführt wird – aber das muss letztendlich jeder für sich wissen, welche Art Hilfestellung er annehmen und vielleicht auch umsetzen will. Es ist ja auch kein Grundrezept vorhanden – das einem Aufzeigt, wie man das Thema Mobbing beenden kann. Das ist alles viel zu Situationsabhängig. Aber man bekommt Anlaufstellen, an die man sich wenden kann, Hilfestellungen und Tipps präsentiert , mit denen man sich auseinandersetzen kann – und das dürfte vielen schon helfen um aus der Sache rauszukommen.

Mobbing – ein Thema, das man nicht totschweigen sollte, sondern mit dem man sich auseinandersetzen MUSS – ob man betroffen ist oder nicht!!! Es geht uns alle an.


2 Kommentare

  • karin

    Hallo liebe Bianca,

    ja, Mobbing ist eine Sache, die kann jeden treffen und gerade in der Schulwelt immer noch ein Tabu-Thema, finde ich.

    Denn keiner gibt es gerne zu und die meisten Lehrer, habe keine Erfahrung/Interesse sich da entsprechend einzubringen…meistens sind da die Eltern extrem gefordert.

    Deshalb drücke ich hier einfach mal die Daumen, dass es wieder besser wird….
    Denn es gibt kein Patentrezept dafür…leider

    …Tipp sich holen/annehmen und ausprobieren.

    LG..Karin…

    • Bibilotta

      Danke dir Karin – ja – das hab ich auch schon gemerkt, dass in der Schule nicht viel erreichst. Ich hoffe, dass sich das schnell legt – und ja , wir versuchen hier immer Tipps zu holen, und auszuprobieren, was für uns bzw. meine Tochter am besten klappt und funktioniert. Ich bin schon froh, dass sie eine starke Persönlichkeit ist – und nicht so schnell klein beigibt 😉 Das hilft enorm.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. *