
Wasteland 3: Moment der Entscheidung – Das Ende der Welt ? Oder nur das Ende der Reihe?

Wasteland 3. Moment der Entscheidung / Emily Bähr / Impress / erschienen: Oktober 2018 / ASIN: B07H8NW4VV / 401 Seiten / Jugendbuch / Romance Dystopie / ab 14 Jahre
Wasteland 3: Moment der Entscheidung
Endlich ist es da – kam es mir länger vor als gedacht … aber ok, so ist es ja immer, wenn man REihen liest. Man kann die Fortsetzung nicht erwarten. Aber nun ist es soweit … das Finale der Wasteland-Reihe ist nun da – und somit ist das Ende nah. Oder doch nur das Ende der Welt? Ich muss ja ehrlich sagen – ich traue den Autoren schon manchmal nicht mehr so wirklich – denn sie haben meistens noch irgendwelche Überraschungen parat – mal sehn, was mich im 3. Band der Wasteland Reihe erwartet.
Worum geht’s in “Wasteland 3. Moment der Entscheidung”?
**Das Ende der Welt naht**
Endlich hat es Lys geschafft, ihren Entführern zu entkommen. Doch viel Zeit zum Durchatmen bleibt der jungen Frau und ihren Freunden nicht. Denn die politische Situation des Landes spitzt sich immer mehr zu und ein Krieg scheint unvermeidlich. Entschlossen die drohende Katastrophe abzuwenden, schließt sich Lys den Rebellen an und trifft in einem Rebellenstützpunkt schließlich auf ihren verschollenen Vater. Aber die Wiedersehensfreude hält nicht lang: Z, der Kopfgeldjäger, der Lys’ Herz mehr und mehr für sich gewonnen hat, distanziert sich von ihr. Lys ahnt nicht, dass er kurz davor ist, selbst ein übernatürliches Wesen zu werden, das nur einen Gedanken kennt: töten…
Mit »Wasteland« hat Emily Bähr eine romantische Dystopie geschaffen, die keine Wünsche offenlässt. Hochkarätige Spannung und eine einzigartige Atmosphäre lassen eine fantastische Geschichte entstehen, in der es vor allem auf eines ankommt: überleben.
***SPOILERGEFAHR – da 3. Band der Reihe***
Moment der Entscheidung
Der Titel sagt eigentlich schon alles … die Entscheidung steht an. Oder das Ende naht. Oder eher das Ende der Welt? Fragen über Fragen, die mich schon gleich zu Beginn packten so gespannt war ich, was Emily Bähr aus dem 3. Teil der Wasteland Reihe gemacht hat.
Spannung pur … wie gewohnt
Es war fast nicht anders zu erwarten … oder besser gesagt, ich hatte diese Erwartung, dass Emily Bähr auch hier im 3. Teil es sehr spannend und packend wirken lässt. Und da wurde ich nicht enttäuscht. Die Nerven waren zum Zerreißen gespannt und düster und spannend ging es hier somit zur Sache. Es ist klasse, dass sie es auch in diesem Band noch so drauf hat – die Spannung vom Anfang bis zum Ende zu halten. Eine Sache, die ihr mehr als gelungen ist.
Entwicklung der Charaktere
Die Charaktere machen hier nochmal eine schöne Entwicklung mit – sehr anschaulich und nachvollziehbar lässt die Autorin das hier in die Geschichte einfliessen. Es stockt nicht – nein, es geht gnadenlos und spannend weiter – so bieten auch die Charaktere wieder einiges, was mich sehr begeistern und packen konnte. War die Situation sehr düster und spannend … so interessant und passend haben sich die Charaktere hier eingefügt und ihre Rolle super rübergebracht.
Schreibstil und Setting
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen – was will ich tun, wenn es denn so ist. Emily Bähr hat hier sehr bildgewaltig und Kopfkinotauglich das Setting in Szene gesetzt. Mit ihrem lockeren und flüssigen Schreibstil hat sie das wieder gekonnt umgesetzt und man war einfach mittendrin, statt nur dabei. Die Bilder flogen vor meinem inneren Auge nur so dahin und ich konnte mir die Orte richtig gut vorstellen und somit auch klasse mitfühlen.
Das Ende – Emily Bähr haut raus
Hier hat Emily Bähr sich richtig schön was einfallen lassen. Wie sie am Ende alles auf einen Punkt bringt und die Story stimmig und rund zum Abschluss bringt, lässt mich zufrieden und befriedigt aus der Reihe herausgehen. Es geht hier nochmal richtig rasant zur Sache und war für mich nicht vorhersehbar, wo es hinführt. Manchmal vergaß ich fast Luft zu holen, so spannend gestaltete es sich. Doch ich konnte letztendlich tief durchatmen.
Wenn man meint, nach den ersten beiden Bänden geht nicht mehr … dann lasst euch das Finale gefallen. Denn Emily Bähr hat hier glatt noch eines draufgelegt – auch wenn ihr es mir nicht glauben wollt. Aber macht euch selbst ein Bild davon … es lohnt sich!!!
Das E-Book wurde mir vom Verlag über Netgalley als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt!
Weitere Bücher von Emily Bähr, die ich gelesen habe:
Mehr über Emily Bähr
1994 in einem kleinen Dorf der Südpfalz geboren fand Emily Bähr schon früh ihre Liebe zu Büchern und Geschichten aller Art. Der Wunsch, einmal nach England zu ziehen ließ viele ihrer Geschichten eben dort spielen, so nun auch ihre erste Veröffentlichung »Ewig und Du«. Mit diesem Werk verließ sie zum erstem Mal den gewohnten Bereich der Dystopien und wagte sich an eine romantische Komödie – mit Enten.

