Das kleine Stinktier Riechtsogut
***Rezensionsexemplar***
Das Buch wurde mir vom Verlag als
Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt!
Das kleine Stinktier Riechtsogut – das neue Kinderbuch von Britta Sabbag ist schon genauso genial und knuffig aufgemacht, wie auch “Der kleine Waschbär Waschmichnicht”, den ich euch hier auf dem Blog auch schon vorgestellt hatte.
Und wie man schnell feststellt … der Waschbär der sich nicht waschen will – und ein Stinktier das gut riecht ? Hier läuft doch irgendwas verkehrt oder ??? *lach* Ich bin auf jeden Fall neugierig gewesen, was es mit dem Stinktier Riechtsogut auf sich hat …
Das kleine Stinktier Riechtsogut
von Britta Sabbag
Illustriert von Igor Lange
Das Buch über ein Stinktier, das einfach nicht stinken will
Quelle: arsEdition
Die SPIEGEL-Bestseller- und Hummel-Bommel-Autorin Britta Sabbag erzählt in ihrem neuen Kinderbuch auf lustige Weise eine Geschichte über das Anderssein. Denn das kleine Stinktier Riechtsogut will überhaupt nicht stinken! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren.
Die witzige Fortsetzung vom kleinen Waschbären Waschmichnicht
Alle Stinktiere stinken gerne und verteilen ihren Stinkeduft. Nur das kleine Stinktier Riechtsogut nicht: Es liebt es, sich ordentlich herauszuputzen, Frisuren auszuprobieren, sich von oben bis unten mit Parfum einzusprühen, und STÄNDIG will es sich waschen! Dass die anderen Stinktiere das nicht so gut finden, kann man sich ja vorstellen. Da kommt dem kleinen Stinktier Riechtsogut ein Gedanke: Was, wenn es gar kein richtiges Stinktier ist?
• Ein Vorlesebuch übers “Anderssein”
• Kindertauglich aufbereitet: Erzählt aus der Sicht von Waldtieren
• Charmant geschrieben von der Spiegel-Bestsellerautorin Britta Sabbag
• Witzig illustriert vom Newcomer Igor Lange
Stinktier – das gut riecht?
Das kleine Stinktier Richtsogut ist total anders, wie all seine Stinktierfreunde. Es liebt es nämlich soooooo gut zu riechen – und wäscht und pflegt sich für sein Leben gern. Den normalen Stinktiermachenschaften mag es so gar nicht gerne nachgehen – und deswegen überlegt es sich auch jeden Tag aus neue, wie es sich wieder davor drücken kann – und lieber den SAUBEREN Gewohnheiten nachzugehen.
Stinktiere – das wissen wir ja alle, sind für ihre derbe Geruchsnote bekannt, aber das kleine Stinktier Riechtsogut hält davon mal gar nichts … bis … ja … bis …. *lach*. Ja – was soll ich sagen, bis es auf einen Waschbären trifft *lach*… und den kennt man aus “Der kleine Waschbär Waschmichnicht” …und der … ja was der getan oder gesagt hat … das müsst ihr selbst nachlesen.
Anderssein – eine tolle Thematik
Es ist so herrlich erfrischend, dem kleinen Stinktier Riechtsogut zu folgen. Was es aber auch immer wieder für tolle neue Ideen hat, um sich zu verstecken und dann seinen Wasch- und Pflegeeinheiten nachzugehen.
Dass das kleine Stinktier deswegen voll aus dem Rahmen fällt – und von den anderen schon schräg angeschaut wird, das interessiert ihn nicht. Er schwimmt einfach weiter gegen den Strom – und macht, was ihm Freude bereitet.
Doch anders zu sein, ist nicht immer so einfach – und irgendwann – ja – da merkt man vielleicht doch, dass man nicht sooooo anders ist? Eines Tages erkennt das sogar das Stinktier Riechtsogut, dass in ihm wohl doch ein typisches Stinktier steckt – und er sogar gerne ein Stinktier ist – doch auf sein “Riechtsogut” will er nicht ganz verzichten und findet dafür die perfekte Lösung – für ALLE !!!
Wichtig ist, dass man, egal wie man ist, das tut, was einem Freude bereitet, egal was andere denken oder meinen, egal was andere sagen und meinen Vorzuschreien, wie man sich zu verhalten hat. Diese Thematik kommt hier ganz toll und kindgerecht zur Geltung… und das ist gut so 😉
Man muss zu seiner ANDERSARTIGKEIT auch einfach stehen können …. und das zeigt uns hier das Stinktier Riechtsogut sehr toll, dass das geht !!!
Illustrationen und Story… einfach ein Traum
Die Illustrationen sprechen schon für sich alleine. Sie sind einfach nur wundervoll und passend zur Story von Igor Lange in Szene gesetzt, Sie geben die Story super wieder und ja – es gibt soviel auch zu entdecken. DA kommt Freude auf – und nicht nur bei kleinen Stinktieren *lach*
Die Namenswahl ist so genial – wie auch schon beim Waschbären. Das sagt schon alles … und ja – ist einfach eine total schöne und unterhaltsame Story mit wundervollen Illustrationen, die ich mir immer wieder gerne anschaue.
Das kleine Stinktier Richtsogut & Der kleine Waschbär Waschmichnicht
Ich liebe diese zwei lustigen Tierchen – egal ob “Der kleine Waschbär Waschmichnicht” der das Wasser und das waschen scheut … oder “Das kleine Stinktier Riechtsogut”, der es liebt sich zu pflegen, gut zu riechen und alles , was nicht stinktiertypisch ist ….
Beide sind total wunderschön, knuffig und lustig in Szene gesetzt, mit all den bunten und strahlenden Illustrationen im Buch. Die Geschichten gehen beide auf das Thema “Anderssein” ein – und ja – das Waschen, die Körperpflege stehen hier im Mittelpunkt… auch wenn es bei beiden mal überhaupt nicht Artentypisch sich gestaltet… *lach*… aber genau das macht es aus.
Eine tolle Kinderbuchserie von Britta Sabbag , die nicht nur den Kleinen Freude bereitet.