-
Anja Tatlisu im Interview & Gewinnspiel
Anja Tatlisu im Interview .... was hab ich mich vorab gefreut, das auf meinem Blog hier zu veröffentlichen. Schon was länger laufen die Vorbereitungen und jetzt ist es endlich soweit!!!! Ich freue mich, dass ich euch heute dieses Interview nun präsentieren darf. Immerhin hat Anja Tatlisu mich mit ihren Geschichten bisher jedes mal berührt, begeistert - und ja - eines davon hat es sogar auf die Liste der Lieblingsbücher geschafft. Klar also, dass ich mich freue oder ????
-
Not over you
Not over you - so lautet der neueste Romance von Anja Tatlisu, der nun bei Impress erschienen ist. Ich hab schon sehnsüchtig darauf gewartet - und war gespannt, ob er mich mindestens genauso emotional umhaut, wie ihr Buch "Love without Limits" … und ich sag euch …. als ich es angefangen hatte, war schnell klar, dass hier die reinste Emotionsschleuder auf mich wartet … *lach*
-
Lesehighlights – 10 Jahre Bibilotta
Lesehighlights … dieses Thema hab ich mir für einen schönen Abschluss der Aktion hier aufgehoben. Die Birthday-Party zu "10 Jahre Bibilotta" ist nun fast zu Ende... und es war einfach nur genial!! Morgen hab ich noch ein total süßes "Present-Schmankerl" - das alles irgendwie noch toppt... für mich zumindest *lach* - UND beim großen Gewinnspiel könnt ihr noch bis zum 27.Mai in den Lostopf springen - also noch nicht weglaufen !!!
-
Winter of Love. Julia & Reed
Winter of Love - dabei handelt es sich um eine 4-teilige Reihe (alle in sich abgeschlossen) die bei Impress in der Adventszeit erschient. Mit "Winter of Love. Julia & Reed" von Anja Talisu ist meine Neugier gleich doppelt geweckt, da mich Anja Tatlisu mit ihrem Roman "Love without Limits" zutiefst berührt und überzeugt hat - so dass ich mir speziell auf ihre Winter of Love Story riesig gefreut habe. Und WIEDER spielt auch hier in Winter of Love - Romeo und Julia - eine spezielle Rolle.... *seufz*…. ich war also megagespannt - und wurde nicht enttäuscht.
-
Love without Limits – und der “Genlemen Club”
Gentlemen Club – was steckt dahinter? Der Gentlemens Club – dabei handelt es sich um eine Vereinigung, die nicht mehr das ist, weswegen sie mal gegründet wurde. Am 4. Juli 1890 wurde der Gentleman Club aus Protest gegen den Beitritt Idahos in die Vereinigten Staaten gegründet. Dahinter standen 5 Männer, 5 angesehene Justizbeamte und Geschäftsmänner: Joseph Ward, Irvin Northam, William Young, George Andrews und Charles Bonaparte. Die idealistischen Grundgedanken rückten im Wandel der Zeit immer mehr in den Hintergrund – und so wurde aus einer wohlhabenden Gemeinschaft mit all ihren Werteprinzipien ein machthungriges Patriarchat voller krimineller Energie… Grace und viele andere auch, müssen unter dieser kriminellen Energie mehr als…
-
Love without Limits: Rebellische Liebe – “Romeo & Julia” mal anders
Eine große Romantikerin bin ich ja, was ja nichts Neues ist. So sind Liebesgeschichten immer wieder genau das, was ich wahnsinnig gerne lese. So kam mir "Love without Limits. Rebellische Liebe" genau richtig. Mit Themen wie Zwangsehe, Gefangen im goldenen Käfig, Zucht und Ordnung aber auch Freiheit, Rebellion und die große Liebe trifft es hier genau meinen Geschmack. Wenn es mich dann gefühlsmäßig auch noch total packt - und ich regelrecht mitfieber und losheule, dann war es perfekt.